
Innervillgraten
Innervillgraten in Osttirol/Österreich
Innervillgraten liegt am hinteren Ende des Villgratentales, nicht mehr weit entfernt von der italienischen Grenze, die zugleich auch die Gemeindegrenze im Westen und Süden bildet – nach Südtirol. Das Villgratental zweigt ab vom Osttiroler Pustertal und wird vom Villgratenbach durchflossen.
Das Ortszentrum von Innervillgraten liegt auf einer Seehöhe von 1.402 m und konzentriert sich um die Kirche – die erste Kirche des Dorfes wurde schon 1440 eingeweiht – und besteht ansonsten aus weit verstreuten Bauernhöfen.
Innervillgraten ist stolz darauf noch immer unberührt zu sein vom Massentourismus, von Skiliften und großen Hotels. Nur noch wenige Ortschaften in den Alpen können das von sich behaupten.
Dennoch bietet Innervillgraten viele Freizeitmöglichkeiten im Ort und in der nahen Umgebung, wie Eisstockbahn, Schwimmbad, Tennisplatz, Kegelbahn. Im Winter kann man Eislaufen, Rodeln, Langlaufen, Skifahren und Snowboarden (im Skigebiet Silian/Hochpustertal) Im Sommer bieten sich viele Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken, Golfen oder sogar Fallschirmspringen im Bezirk Lienz an.
Villgraten wurde das erste Mal im Jahre 788 urkundlich erwähnt als «Alpe Valgrata», die erste Besiedelung fand wahrscheinlich um 1140 statt, als das Kloster Innichen ein Stück Wald zur Rodung freigab.
Heute leben die Menschen im Dorf von Landwirtschaft, Tourismus und Handwerk.
Weitere Informationen zur Geschichte und Gegenwart von Innervillgraten finden Sie auf Geschichte Tirol, Wikipedia und der Website der Gemeinde.
Ferienwohnung
Helmut Bachmann
Innervillgraten 68a
A-9932 Innervillgraten
Osttirol/Österreich
E-Mail: Helmut Bachmann
Tel.: +43-664-390 07 73
Buchung auf Booking.com
Karin und Mario:
«Einer unserer «5 Schätze» in Europa ist Innervillgraten und die Ferienwohnung von Helmut Bachmann…»